- Wärmepumpe berechnen
- Pool-Überdachung
- Stahlwandpool
- Styroporsteinbecken
- Sicherheitsabdeckung
- Aufblasbare Abdeckung
- Montageanleitungen
Filterpumpe Vagner Preva 25M Umwälzpumpe
299,00 €
Filterpumpe Vagner Preva 25M – Effiziente Umwälzpumpe für kristallklares Poolwasser
Verabschieden Sie sich von trübem Wasser und aufwändiger Poolpflege: Mit der Filterpumpe Vagner Preva 25M genießen Sie stets glasklares Schwimmbadwasser bei minimalem Wartungsaufwand. Die leistungsstarke Umwälzpumpe garantiert eine zuverlässige Filterung, einen geringen Stromverbrauch und langlebige Qualität – für ein sorgloses Badeerlebnis!
Produktvorteile: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Umwälzleistung: 4,0 m³/h – optimal für kleine bis mittlere Pools
- Kompatibel mit allen gängigen Sand- und Kartuschenfiltern
- Laufruhiger, leistungsstarker Motor (250 W, 230 V)
- Einfacher Anschluss dank 38-mm-Schlauchtüllen
- Wartungsarmer Betrieb – kein Fachbetrieb für Installation nötig
- Sehr energieeffizient und leise im Betrieb
- Integrierter Vorfilter schützt die Pumpe und verlängert ihre Lebensdauer
Beschreibung: Zuverlässige Filtertechnik für Ihren Pool
Die Vagner Preva 25M Filterpumpe ist das Herzstück jeder modernen Poolfiltration. Mit einer Umwälzleistung von 4 m³/h eignet sie sich ideal für Aufstell- und Einbaupools bis ca. 16 m³ Wasservolumen. Die Pumpe sorgt dafür, dass das Poolwasser kontinuierlich durch den Filterkreislauf bewegt und gereinigt wird – für dauerhaft kristallklare Qualität. Durch die hochwertige Bauweise und den thermisch geschützten, besonders leisen Motor arbeitet die Preva 25M zuverlässig, sparsam und wartungsarm. Die mitgelieferten Schlauchtüllen (38 mm) ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verbindung an nahezu jedem Filtersystem.
Material und Vorteile
Die Pumpe besteht aus schlagfestem, UV-beständigem Kunststoff. Dieses Material ist ideal für den Dauereinsatz im Freien: Es widersteht starker Sonneneinstrahlung, Poolchemie und mechanischer Beanspruchung. Die hochwertige Mechanik im Inneren sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion – perfekt für jeden Poolbesitzer, der Wert auf Qualität und Sicherheit legt!
Anwendung & typische Einsatzbereiche
Die Filterpumpe Vagner Preva 25M ist besonders beliebt für private Swimmingpools, kleine Hotelanlagen sowie Whirlpools und große Planschbecken. Dank des standardisierten Anschlusses ist sie mit Sand- und Kartuschenfilteranlagen verschiedenster Hersteller kombinierbar. Sie sorgt für eine optimale Wasserumwälzung und damit bessere Hygiene, weniger Algenbildung und reduziert den Chemikalieneinsatz – für mehr Badespaß und weniger Arbeit!
Wichtige Fragen zum Produkt (Q&A)
- Wie schwierig ist die Installation der Filterpumpe?
Die Installation ist einfach und selbsterklärend – lediglich Schläuche anschließen, Stecker einstecken, fertig. Kein Fachbetrieb erforderlich. - Wie laut ist die Vagner Preva 25M im Betrieb?
Dank moderner Motortechnik arbeitet die Pumpe sehr leise und stört weder beim Schwimmen noch beim Entspannen. - Für welche Poolgrößen ist sie geeignet?
Optimal für Pools bis ca. 16 m³ Wasservolumen. - Kann ich die Pumpe mit Kartuschenfiltern verwenden?
Ja, die Pumpe ist mit Sand- und Kartuschenfiltern kompatibel. - Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Nur 250 Watt – sehr energieeffizient im Vergleich zu anderen Poolpumpen dieser Leistungsklasse. - Wie lange sollte die Pumpe täglich laufen?
Empfehlung: Mindestens 6–8 Stunden pro Tag, abhängig von Außentemperatur und Nutzungsintensität des Pools. - Ist ein Vorfilter integriert?
Ja, ein integrierter Vorfilter schützt die Pumpe vor groben Verschmutzungen. - Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Die Pumpe bietet standardisierte 38-mm-Schlauchtüllen für flexiblen Anschluss. - Wie wartungsintensiv ist die Pumpe?
Sehr wartungsarm – gelegentlich den Vorfilter reinigen, ansonsten kaum Pflegeaufwand. - Ist die Pumpe für Salzwasserpools geeignet?
Sie ist für Süßwassereinsatz optimiert. Für Salzwasser kontaktieren Sie bitte den Händler bezüglich Langzeitkompatibilität.
Technische Daten auf einen Blick
- Modell: Vagner Preva 25M
- Förderleistung: 4.000 l/h (4 m³/h)
- Leistung: 250 Watt
- Spannung: 230 V
- Anschlüsse: Ø 38 mm Schlauchtüllen
- Empfohlen für Poolgrößen bis 16 m³
- Material: UV-beständiger, schlagfester Kunststoff
- Integrierter Vorfilter
- Abmessungen: Kompakt, leicht und platzsparend
Fazit & Call-to-Action: Setzen Sie auf mühelose Wasserpflege und langen Badespaß – jetzt die Filterpumpe Vagner Preva 25M wählen und online bestellen!
VAGNER POOL DEUTSCHLAND
Hans-Grüninger-Weg 11
71706 Markgröningen
Deutschland
www.vagnerpool.com
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


